(abg) Skisprung-Schanzen in Gstaad – dieses Projekt verfolgt Skifuture Saanenland. 2004 wurde diese Interessengruppe gegründet und langsam aber sicher schien sie ihrem Ziel näher zu kommen. Bis in der Saison 2015/2016 der Hublelift in Betrieb genommen wurde und es still wurde um die Interessengruppe.

Doch nun wurde die Änderung der Überbauungsordnung «Schneesportgebiet Eggli–Pra Cluen» von der Gemeinde Saanen zur öffentlichen Auflage gebracht. Der Verein Skifuture Saanenland mit dem Projektverfasser JUMPlan (ehemals Racing Center Huble GmbH) planen demzufolge, die Sprungschanzen tatsächlich in Angriff zu nehmen.
Interessant dabei ist, dass -anders als in den bisherigen Veröffentlichungen von Skifuture– nicht nur zwei, sondern sogar drei Skisprung-Schanzen geplant sind, nämlich Schanzen mit 15, 35 und 60 Metern. Die Angaben beziehen sich auf den sog. Hillsize-Punkt und bezeichnen damit die Stelle vom Schanzentisch aus gemessen, an der das Gefälle der Aufsprungbahn gerade noch 32 Grad beträgt und damit deutlich hinter den typischen Landepositionen einer Schanze liegt.
Sie wissen mehr über dieses Thema? Dann melden Sie sich! Auch sofort: per Whatsapp. Alle Nachrichten werden vertraulich behandelt; eine Namensnennung erfolgt nur mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis.