Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Rinderberg-News

Alpine Solaranlage SolSarine: Zerstörte Landschaft und viele offene Fragen

Mit dem Förderprogramm des «SolarExpress» können neue alpine Grosssolaranlagen mit bis zu 60 Prozent Subventionen rechnen. Verlockend für Investoren, die mit vermeintlich wenig Risiko ordentlich Kasse machen wollen. Die negativen Folgen für den Tourismus und die Umwelt hingegen, die werden der Allgemeinheit überlassen. Das Projekt SolSarine ist da keine Ausnahme. 

Falsch informiert: Wie Kanton und GSS die Gemeinde Boltigen auflaufen liessen

Mohammed Al Saad hätte für die Übernahme der Hausarztpraxis eine kantonale Bewilligung zur Abrechnung zulasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung gebraucht. Die hatte er aber gar nicht - obwohl die GSS die Existenz einer solchen Bewilligung gegenüber der Gemeinde Boltigen bestätigte. Und warum der Kanton hier keinen HInweis gab, mit dem die Gemeinde in regelmässigen Austausch stand?